Gesucht wird….

Zur Ausbildung im Berliner Justizvollzug, werden Anwärterinnen und Anwärtern für die Laufbahn des allgemeinen Vollzugsdienstes gesucht. Die Lehrgänge sollen zum 01. Mai und 01.08.2014 beginnen. Die größte Berufsgruppe im Justizvollzug bilden die Gruppe des allgemeinen Vollzugsdienstes, die für ihre Tätigkeit im direkten Kontakt mit Inhaftierten an der täglichen Betreuung teilnehmen, für die Sicherheit in den Vollzugsanstalten sorgen und hierfür eine zweijährige Ausbildung absolvieren.

In der Beschreibung der Bildungsstätte des Berliner Justizvollzuges heißt es zu den Aufgaben:

Die Bediensteten des allgemeinen Vollzugsdienstes nehmen im direkten Kontakt mit den Inhaftierten wichtige Aufgaben der Betreuung und Sicherheit in den Justizvollzugsanstalten war.

Sie werden sowohl in den Unterbringungsbereichen der Inhaftierten in der Funktion von Gruppenbetreuerinnen bzw. Gruppenbetreuern als auch im Bereich der Zugangskontrollen (Pforten), in der Überwachung von Außenkontakten (z.B. in der Durchführung von Sprechstunden) oder auch in der Koordination von Vollzugslockerungen der Gefangenen eingesetzt.

Der allgemeine Vollzugsdienst arbeitet sowohl in den Nachtstunden als auch an Sonn- und Feiertagen.

Der ständige und unmittelbare Kontakt zu einer Vielzahl von unterschiedlichen Inhaftierten erfordert im Zusammenhang mit dem Wechselschichtdienst eine hohe gesundheitliche und emotionale Belastbarkeit.

Eine Besonderheit des Berufs liegt auch im Spannungsverhältnis zwischen der täglichen Betreuung der Inhaftierten, der Mitwirkung an deren Behandlung und der Gewährleistung von Kontroll- und Zwangsmaßnahmen (einschließlich des möglichen Gebrauchs der Schusswaffe).

Um den Anforderungen des Berufs zu entsprechen, werden die Beamtinnen und Beamten im zweijährigen Vorbereitungsdienst umfassend für die künftige Tätigkeit ausgebildet.

Nach Bestehen der Laufbahnprüfung können die Absolventinnen und Absolventen in das Beamtenverhältnis auf Probe berufen werden (zweites Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, vormals mittlerer Dienst; hier: Besoldungsgruppe A 7).

Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2014.

Weitere Informationen zur Ausbildung und den Aufgaben, gibt es unter www.berlin.de.

BSBD-Imagefilm

BSBD-Imagefilm

Personalratswahlen

Personalratswahlen

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

Partner

Partner

Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Bildquellen:
Einkommenstabellen: Andreas Hermsdorf / pixelio.de