Privatisierung von Gefängnissen – ein Modell des 20. Jahrhunderts?

In der aktuelle Ausgabe des Hauptstadtmagazins stellt der Rechtspolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus, Dirk Behrend, die Privatisierungsgedanken der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz im Justizvollzug in Frage.

Unter der Überschrift „Die Pforte eines Knastes: Zukünftig privat?“ wird auf die vor mehr als 15 Jahren begonnene Privatisierungseuphorie, durch den damaligen Beschluss der hessischen Regierungsparteien CDU und FDP ein Gefängnis zu bauen, dessen Planung, Bau und Betrieb so weit wie möglich in private Hände übertragen werden sollte, eingegangen. 2005 eröffnete mit der Justizvollzugsanstalt Hünfeld die erste teilprivatisierte Justizvollzugsanstalt Deutschlands.

Zur Ausgabe Juli/August des Hauptstadtmagazins (PDF)

BSBD-Imagefilm

BSBD-Imagefilm

Personalratswahlen

Personalratswahlen

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

Partner

Partner

Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Bildquellen:
Einkommenstabellen: Andreas Hermsdorf / pixelio.de