16. September 2014 Artikel drucken Artikel versenden

Forderungen des dbb berlin werden umgesetzt:

Senat will Personalabbau im öffentlichen Dienst beenden

"Endlich folgt der Senat den Forderungen des dbb berlin und verwirft sein Ziel, die Vollzeitstellen im Berliner Landesdienst auf 100.000 zu reduzieren. Für uns war diese Zahl ohnedies eine utopische, eher ausgewürfelte Vorgabe und keine am Bedarf festgemachte Zielgröße", kommentiert der Landesvorsitzende des dbb beamtenbund und tarifunion berlin (dbb berlin), Frank Becker, den Beschluss des Senats, der heute verabschiedet werden soll.

Noch in der letzten Woche hat der dbb berlin in seinem 'hauptstadt magazin' und in Presseerklärungen die Haltung des Senats in Sachen Personalplanung und -entwicklung als Provinzposse bezeichnet. Insbesondere die SPD Spitze in Berlin wurde aufgefordert, Einfluss auf den SPD geführten Senat zu nehmen, um das von ihr selbst geforderte Ende des Stellenabbaus im öffentlichen Dienst endlich durchzusetzen.

"Jetzt muss auch der Finanzsenator sein Schreiben an die Dienststellen des Landes Berlin, in dem diese angewiesen wurden, an den bisher geplanten weiteren Personaleinsparungen festzuhalten, unverzüglich zurücknehmen und der Senat ist gehalten, schnellstens mit der Erarbeitung eines Personalentwicklungskonzeptes beginnen. Der dbb berlin hat gegenüber dem Regierenden Bürgermeister und dem Innensenator bereits die Beteiligung an der Erarbeitung eines derartigen Konzeptes eingefordert", so Becker weiter.

Der dbb berlin wird sich verstärkt in die Planung der Personalentwicklung des Landes Berlin einbringen. Im Rahmen der Reihe "dbb im Dialog" hat der dbb berlin bereits in der letzten Woche - im Rahmen einer Auftaktveranstaltung zur Personalentwicklungsplanung - eine Informations- und Diskussionsrunde mit dem Hauptgeschäftsführer der Industrie und Handelskammer Berlin, Jan Eder, durchgeführt. Die Gesprächsergebnisse werden derzeit ausgewertet und sollen in die weiteren Beratungen der Gremien des dbb berlin einfließen.

BSBD-Imagefilm

BSBD-Imagefilm

Personalratswahlen

Personalratswahlen

Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

Partner

Partner

Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Bildquellen:
Einkommenstabellen: Andreas Hermsdorf / pixelio.de